Damen, Herren- und Kinderbekleidung - in allen Größen - für jeden Anlass
Accessoires - Sportartikel - Spielzeug
Alles was
noamoi getragen oder genutzt werden kann!

aktuelles

  • Schilling-Aktion!

    Am Samstag 26.04.2025 findet von 10-18 Uhr wieder das beliebte Strasshofer Shop Festival statt: Gratis-Shuttle mit Oldtimer-Bussen und tollen Aktionen, Attraktionen und Gewinnen.


    Heuer neu:

    * Lahofer-Kran - schau dir Strasshof von oben an!

    * Sie haben noch 6,8 Mrd. Schilling – Bei uns können Sie damit zahlen!

    * noamoi Überraschungs-Paket-Tombola - jedes Los gewinnt! Lospreis 100 S bzw. 7 € - Gewinnen Sie ein Package für Damen, Herren & Kinder im Wert von mind. 20 € - Stückzahl begrenzt!


    Weitere Infos unter https://www.gewerbering.at/shop-festival-mit-schilling-zahlen-uebersicht-vom-kran/


    ACHTUNG: erster Samstag im Monat 03.05. nur 9-13 Uhr geöffnet!

  • Warenannahme Sommer!

    Derzeit werden Termine für die Annahme folgender Waren vereinbart:

    * Kleidung für heiße Tage für Damen, Herren & Kinder: dreiviertel und kurze Hosen, luftige Oberteile, Sommerkleider aus Natur-Materialien! offene Schuhe, Kopfbedeckungen, Bade-Bekleidung usw.

    * Erstkommunion, Firmung und weitere Anlässe

    * Fahrräder, Tretroller, Skates & Helme, Schützer

    * Schulsachen


    WARENANNAHME NUR MIT TERMIN!

    Freie Termine zur Info siehe https://www.supersaas.at/schedule/noamoi_Second_Hand/Warenannahme

  • Neue Öffnungszeiten im Neuen Jahr 2025!

    Montag 9-13 15-19

    Dienstag geschlossen

    Mittwoch 9-13 15-19

    Donnerstag 9-13

    Freitag 9-13 15-19

    Samstag 9-13

    1. Samstag im Monat 9-18

  • Endlich sind die Knöpfe aus dem Sack!

    Knöpfe für Hemden, Blusen, Jacken, Hosen, Trachten, aus Zwirn, Perlmutt, in allen Farben, auch mit Marken-Prägung.

    Sie suchen einen passenden Ersatz-Knopf oder nähen ein Kleidungsstück? Bis 10 Stück ... pro Stück 0,50 €

    Sie benötigen eine größere Menge zum Basteln? Ab 10 g ... pro 10 g 3 €, ab 100 g ... pro 100 g 20 €

  • 50 Jahre Second Hand in Strasshof!

    Am 07.01.1974 eröffnete die Tauschzentrale Röckl - einen kleinen Abriss der Firmengeschichte lesen Sie hier.

  • Hausordnung

    Schön, wenn Sie sich bei mir wohl und wie zuhause fühlen! Am allerschönsten, wenn sich bei mir ALLE wohl und wie zuhause fühlen. Dafür ist ein respektvoller Umgang mit anderen Kund*innen und der angebotenen Ware notwendig.


    1. Wie in jedem anderen Bekleidungsgeschäft sind Tiere, Essen und offene Getränke nicht gestattet!


    2. Im Gegensatz zum Flohmarkt ist der Handel untereinander verboten! Das betrifft auch die Gratis-Weitergabe von nicht angenommener oder nicht verkaufter Ware. Bitte halten Sie bei der Warenannahme und -rückgabe Abstand. Ware auf und hinter der Theke ist für Dritte tabu - sie ist entweder bereits ausgesucht oder noch in Beabeitung.


    3. Die Preise verstehen sich als Fixpreise! Sämtliche tolerierbaren Tragespuren sind im Preis bereits berücksichtigt. Wurden darüber hinausgehende Beschädigungen übersehen, weisen Sie mich gerne darauf hin - und das Stück geht in die Retoure. Eine weitere Preisreduktion ist nicht vorgesehen.


    4. Second Hand-Kommissions-Ware ist von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen! Bitte probieren Sie die Kleidung an, eine Umkleide ist vorhanden. Mit dem Kauf gilt die Beschaffenheit der Ware als vereinbart - nachträgliche Reklamationen sind nicht möglich, da nicht nachweisbar.

  • Digitaler Kassabon auf's Handy!

    Ab sofort gibt's bei mir den Kassabon auf Wunsch komplett papierlos. Scannen Sie unmittelbar nach dem Einkauf den QR-Code und der digitale Kassabon kommt direkt zu Ihnen auf's Handy!

sortiment

Für eine detaillierte Sortimentliste klicken Sie bitte auf die jeweilige Kategorie.

prinzip

Bringen & Kassieren

  • Durchforsten Sie Ihren Kleiderschrank, Dachboden, Keller
  • Überprüfen Sie die gefundenen Schätze auf Beschädigungen, Geruch, Vollständigkeit
  • Original-Preiszettel, Ersatzknöpfe, Zubehör falls vorhanden bitte dran lassen bzw. dazugeben
  • Ware nach Kategorien sortieren; wenn nötig waschen, reinigen, bügeln, zusammenlegen
  • Termin vereinbaren und zu noamoi bringen
  • Beim Verkauf kassieren Sie den vereinbarten Betrag!

Kaufen & Sparen

  • Beim Kauf sparen Sie bis zu 70 % vom Neupreis
  • Zusätzlich sparen Sie damit wertvolle Ressourcen!

agb

Version: 05.02.2025

1. Geschäftsmodell

noamoi Second Hand übernimmt Ware von Privatpersonen (Bringer*innen) für einen vereinbarten Zeitraum in Kommission. Daher kann keine Verkaufsgarantie gegeben werden.
Es findet kein Ankauf statt, es wird kein Vorschuss gewährt!

Es handelt sich nicht um eine "Tauschzentrale"! Es gibt keine "Mitgliedschaft", jede/r kann bei noamoi Second Hand einkaufen.
Der/Die Bringer*in bestätigt und haftet dafür, dass die gebrachte Ware sein/ihr Eigentum und frei von Mängeln ist, und dass es sich im Fall von Markenware um Originale handelt.

2. Warenannahme

Es wird nur einwandfreie, unbeschädigte und geruchsneutrale Ware angenommen. Minimale Gebrauchsspuren werden toleriert, sofern sie die Tragbarkeit oder Verwendbarkeit nicht beeinträchtigen. Bekleidung und Schuhe müssen gereinigt / gewaschen, frei von Tierhaaren und gebügelt / zusammengelegt und nach Kategorien (z.B. Hemden, Hosen) sortiert sein. Kleidung ohne Marken-Etikett und Größenangabe oder mit sehr niedrigem Neupreis wird nicht angenommen. Sets (zusammengehörige Teile gleicher Marke und Größe) beisammen lassen. Sonstige Waren müssen vollständig und voll funktionstüchtig sein (z.B. keine fehlenden Knöpfe, Kinderspielzeug inkl. Batterien).
Nicht angenommen werden u.a.: echte Pelze, echter Schmuck, Haushaltstextilien (z.B. Vorhänge, Handtücher, Tischdecken), Unterwäsche für Erwachsene (ausgenommen BHs und Strümpfe originalverpackt oder mit Etikett), geflickte und abgeänderte Kleidung, hochpreisige Designermarken (z.B. Gucci, Prada), Werbegeschenke und personalisierte Artikel (z.B. T-Shirt, Tasche oder Kappe mit Firmenlogo oder Name), Sportgeräte für Erwachsene, VHS CD DVD, Haushaltsgeräte, Hausrat, Krimskrams, Flohmarktware usw.
Die gebrachte Ware wird gründlich durchgesehen und nach dem Zustand (nicht nach der Marke) ausgewählt und angenommen. Nicht angenommene Ware muss durch den/die Bringer*in unmittelbar wieder mitgenommen werden; eine Entsorgung vor Ort wird nicht angeboten.
Die Warenannahme erfolgt unabhängig von der Menge nur nach vorheriger Absprache bzw. Terminvereinbarung! Spontan vorbeigebrachte Ware kann nicht durchgesehen werden!
Die Warenannahme erfolgt ausschließlich persönlich zu den Geschäftszeiten – bitte keine Waren vor dem Geschäft ablagern!

3. Warenannahmeschein

Der Verkaufspreis richtet sich bei Bekleidung nach Produktkategorie und Zustand bzw. bei Spielsachen, Kinder- und Sportartikeln nach marktüblichen Preisen für Second Hand-Ware. Der Auszahlungsbetrag (jener Betrag, der im Fall eines Verkaufes an den/die Bringer*in ausbezahlt wird) wird bei der Übernahme der Ware vereinbart und auf dem Warenannahmeschein vermerkt.
Der Warenannahmeschein wird innerhalb von 3 Werktagen nach der Warenannahme per E-Mail oder WhatsApp an den/die Bringer*in verschickt.

Der Warenannahmeschein stellt einen Vertrag dar, von dem Sie innerhalb von 14 Tagen gegen eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 € pro Stück zurücktreten können (ausgenommen Festtagsmode).

4. Kommissionszeitraum

Es gibt zwei Saisonen: Frühjahr / Sommer (März bis August), Herbst / Winter (September bis Februar). Saisonale sowie auch nicht saisonabhängige Ware kann nur in den folgenden Zeiträumen und nur nach vorheriger Terminvereinbarung angenommen werden:

  • Mitte Februar bis März: Frühjahr, Ostern, Erstkommunion
  • Mai: Sommer, Schulsachen
  • Mitte August bis September: Tracht, Herbst, Halloween
  • November: Winter, Krampus, Nikolo, Weihnachten, Silvester, Ballmode, Fasching


Der vereinbarte Kommissionszeitraum ist bei saisonaler Ware immer bis zum Ende der jeweiligen Saison (Ende August oder Ende Februar), unabhängig vom Datum der Warenannahme. Bei ganzjähriger Ware (z.B. Accessoires, Taschen, Kinderspielzeug) ist auf Wunsch eine einmalige Verlängerung des Kommissionszeitraums bis zum Ende der nächstfolgenden Saison möglich (d.h. maximal 1 Jahr).

Gebrachte Waren dürfen während des Kommissionszeitraums nicht auf anderen Verkaufsplattformen (online oder offline) angeboten werden!
Auf Ausverkaufs- oder Rabattaktionen wird verzichtet!

Reservierungen sind für maximal 7 Tage möglich!

5. Warenrückgabe und Auszahlung

Nicht verkaufte Ware steht nach Ablauf der Kommissionszeit innerhalb einer am Warenannahmeschein definierten Frist zur Abholung durch den/die Bringer*in bereit (bis Ende März oder Ende September). Danach geht die Ware automatisch und ohne vorhergehende Benachrichtigung in das Eigentum von noamoi Second Hand über und wird nach eigenem Ermessen weiterverkauft, upgecycelt, karitativen Zwecken zugeführt oder entsorgt.
Die Abholung der gebrachten Ware vor Ablauf der Kommissionszeit ist nicht möglich!
Für verkaufte Ware erhält der/die Bringer*in nach Ablauf der Kommissionszeit und auf Vorlage des Warenannahmescheines (oder eines Lichtbildausweises) den vereinbarten Auszahlungsbetrag. Barauszahlungen bis zu einer Höhe von € 100,00 erfolgen innerhalb eines Monats nach Ablauf der Kommissionszeit (d.h. im März oder September). Geldbeträge höher als € 100,00 werden ausschließlich per Überweisung ausgezahlt; eine spätere Auszahlung geringerer Geldbeträge kann per Überweisung angefordert werden. Spätestens 12 Monate nach Ende der Kommissionszeit erlischt der Anspruch auf den Auszahlungsbetrag.
Vereinfacht gesagt, es gibt zwei Abhol- und Auszahlungsmonate: März und September!

6. Datenschutz

Übernommene Ware wird in einem Kund*innenstammblatt eingetragen. Dieses enthält u.a. das Datum der Warenannahme, die Bezeichnung aller Artikel und den vereinbarten Auszahlungspreis sowie persönliche Daten. Der/Die Bringer*in stimmt zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Kontodaten) zum Zweck der Kontaktaufnahme zur Abwicklung der Geschäftsbeziehungen (Zusendung des Warenannahmescheins, Auszahlung per Überweisung usw.) von noamoi Second Hand gespeichert werden. Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den aktuell gültigen bundesgesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Diese Einwilligung kann bei noamoi Second Hand jederzeit persönlich, telefonisch oder per E-Mail widerrufen werden.
Die zur Verfügung gestellten Daten werden streng vertraulich behandelt. Ohne ausdrückliche Einwilligung werden keine persönlichen Daten weitergegeben, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung dazu.

7. Haftung

noamoi Second Hand übernimmt keinerlei Haftung bei Einbruch, Feuer- und Leitungswasserschäden oder höherer Gewalt. Ebenso ist eine Haftung bei Diebstahl, Verlust und Schwund sowie bei Beschädigung oder Verschmutzung durch Dritte ausgeschlossen.

8. Rechtsgültigkeit

Mit der Unterschrift des Bringers / der Bringer*in gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) als vereinbart und rechtsgültig. noamoi Second Hand behält sich das Recht vor, die AGBs jederzeit zu aktualisieren, zu erweitern oder zu ändern und diese als neuere Fassung zu veröffentlichen. Bestehende AGBs werden mit der Inkraftsetzung einer Fassung neueren Datums durch diese ersetzt.

9. Gewährleistung

Da es sich bei dem Geschäftsmodell um einen Verkauf von Privat an Privat handelt, bei dem noamoi Second Hand als Vermittler tätig ist, besteht kein Anspruch auf Gewährleistung oder Garantie. Mit dem Kauf nimmt der/die Käufer*in das Angebot wie gesehen und beschrieben an; die Beschaffenheit der Ware gilt dann als vereinbart. Kommissionsware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Schuhe, die innerhalb von 14 Tagen ohne Verschulden des/der Käufer*in kaputt gehen, können mit Barcodeetikett und Kassabon zurückgegeben werden.

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist 2230 Gänserndorf.

öffnungszeiten

Montag 9-13 15-19
Dienstag geschlossen
Mittwoch 9-13 15-19
Donnerstag 9-13
Freitag 9-13 15-19
Samstag 9-13
1. Sa im Monat 9-18

Erreichbarkeit

Öffentlich: Bus Linie 521 Haltestelle Promenadestraße

Mit dem Auto: gratis Parkplätze direkt vor dem Geschäft

kontakt

Kontaktieren Sie uns